VOM LEBEN BESESSEN – FREUNDE, FRAUEN UND ANDERES. Retrospektive zum 85. Geburtstag
5. Dezember 2014 - 6. Februar 2015
Works
About
Installation images
Downloads
News
Publications
Works
About
Horst Janssen war in jeglicher Hinsicht ein Ausnahmekünstler. In
radikaler Abgrenzung zu den abstrakten Tendenzen seiner Zeitgenossen
schuf er ein gewaltiges Oeuvre, welches in rund 14.000 Zeichnungen,
3.000 Radierungen und hunderten von Aquarellen stets dem Gegenstand
verhaftet bleibt und sich durch das Zusammenspiel von
Experimentierfreude und Tradition auszeichnet. Gleichzeitig machte
Janssen, der zu den bedeutendsten deutschen Künstlern der
Nachkriegeszeit zählt, auch auf menschlicher Ebene immer wieder durch
Schlagzeilen in der Boulevardpresse auf sich aufmerksam. Seine Skandale
und Eskapaden waren legendär. Janssen war in jeglicher Hinsicht eine
„Jahrhunderterscheinung“.
Anlässlich seines 85. Geburtstages ehrt
ihn die Galerie und Verlag St. Gertrude posthum mit einer großen
Retrospektive in den Räumen in der Goldbachstraße, in denen Janssen
selbst für lange Zeit sein Atelier hatte. Auf zwei Stockwerken wird ein
Querschnitt durch das Werk des Künstlers gezeigt. Beginnend mit den
frühen Holzschnitten der 50er Jahre, über Selbstportraits, Landschaften,
erotische Sujets und diverse Zyklen werden die wichtigsten
Themenbereiche in Janssens Schaffen präsentiert.
Zur Eröffnung am
05. Dezember 2014 zeigen wir den neuen Film von Bernd Böhm und Hinrich
Lührs über Horst Janssen. Dieser ist die bereits dritte Dokumentation
über dessen Leben und spiegelt das weiterhin große Interesse an Janssen
wider. Außerdem laden wir zu einem kulinarischen Ausflug in Janssens
Welt ein: Es wird Pfannkuchen à la Horst Janssen geben.